Eintrittskarte
Festkarte Neuss 1912
Festkarte von 1912. Festkarten, die auch Mitgliedskarten genannt werden, sind den Mitgliedern des Neusser Bürger-Schützen-Vereins vorbehalten. Die Festkarten werden in zweifacher Ausführung angefertigt, für aktive und passive Mitglieder. Die Preise für die Karten aktiver Mitglieder sind niedriger. Festkarten wurden in der Zeit bis vor dem Ersten Weltkrieg jährlich neu entworfen, nach 1918 allerdings nur noch sporadisch. Die auf der Karte unten rechts eingetragene Schiessnummer qualifizierte den Schützen zur Teilnahme am jährlichen Schiesswettbewerb, dem sogenannten Vogelschiessen. Die Festkarten geben Zeugnis über Stil, Technikverfahren und historische Umstände der jeweiligen Zeit. Auf der farbigen Lithografie im Hochformat zu sehen sind zwei Fotografien: Die obere Fotografie zeigt aufmarschierende Schützen während der Königsparade auf dem Neusser Markt. Die untere Fotografie zeigt Das Neusser Sappeur-Korps, das am Komitee und dem Schützenkönig vorbeimarschiert.
- Standort
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Sammlung
-
Druckgrafik
- Inventarnummer
-
5000/219
- Maße
-
Breite: 16 cm, Höhe: 11 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Inschrift/Beschriftung
-
Neusser / Bürger-Schützen- / Verein / 1912 / Festkarten / ? Tappermann / Leutnant / Schiess No. 495 / Mk. 5,- / Diese Karte muss bei allen Festlichkeiten, auch auf den Bällen, vorgezeigt werden. / E. FANDREYER NEUSS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Lange, Joseph, 1998: Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein, Neuss
- Bezug (was)
-
Eintrittskarte
Schützenfest
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Neuss
- (wann)
-
1912
- (Beschreibung)
-
Empfangen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:27 MEZ
Datenpartner
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Eintrittskarte
Entstanden
- 1912