Deckenbild

Deckenbild: Die Verherrlichung der Vierzehn Nothelfer mit Hl. Dreifaltigkeit, Maria sowie den Bistumspatronen Heinrich und Kunigunde

Urheber*in: Appiani, Joseph Ignaz / Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Gewölbe (Langhaus), Vierzehnheiligen (Staffelstein)
Material/Technique
Freskomalerei

Related object and literature
dokumentiert in: Schütz, Bernhard, Vierzehnheiligen, Wallfahrtskirche, Basilika, 2008,

Classification
Deckenmalerei
Subject (what)
Beschreibung: die Gruppe der vierzehn Nothelfer (Vierzehnheiligen): Achatius, Barbara, Blasius, Katharina, Christophorus, Cyriacus, Dionysius, Erasmus, Eustachius, Georg, Ägidius, Margaretha, Pantaleon, Vitus
Beschreibung: Kaiser Heinrich II. (von Bamberg); mögliche Attribute: Krone, Lilie, Kirchenmodell, Kugel, Zepter, Schwert
Beschreibung: Kunigunde von Bamberg, Ehefrau des deutschen Königs Heinrich II.; mögliche Attribute: Krone, Kirchenmodell, Pflugschar, Zepter
Beschreibung: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
Beschreibung: die Jungfrau Maria

Event
Herstellung
(who)
(when)
1765
Event
Restaurierung
(when)
1990

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckenbild

Associated

Time of origin

  • 1765
  • 1990

Other Objects (12)