- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
GG 280
- Measurements
-
Höhe: 48 cm (ohne Rahmen, im Oval)
Breite: 37 cm (ohne Rahmen, im Oval)
- Material/Technique
-
Leinwand; Ölmalerei
- Inscription/Labeling
-
Aufkleber: Verein Düsseldorfer Künstler zu gegenseitiger Unterstützung und Hülfe Commission für auswärtige Ausstellungen Köln Name des Künstlers: H. Petri Gegenstand: Mater Dolorosa Preis: Zwei Hundert Thaler (200 Thaler) Hierzu Kiste V. D. K. Nr. 837 (rückseitig)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: „Akademische Strenge und künstlerische Freiheit : die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen ; Bestandskatalog“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2013.
Literatur in Zusammenhang: F. von Boetticher, „Mayer - Rybkowski. Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts / Beitrag zur Kunstgeschichte ; Bd. 2, Hälfte 1“. Schmidt & Günther, Hofheim am Taunus, 19791891.
Literatur in Zusammenhang: „Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart“. Seemann, Leipzig, 20061907.
Quelle: Jakob Falke: Zur Erinnerung an Heinrich Petri, in: Zeitschrift für bildende Kunst 8, 1873, S. 97-103.
- Classification
-
Malerei (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
painting (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Mater Dolorosa
die weinende Maria
- Event
-
Entstehung
- (who)
-
Petri, Heinrich (MalerIn)
- (when)
-
3. Viertel 19. Jahrhundert
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
- Petri, Heinrich (MalerIn)
Time of origin
- 3. Viertel 19. Jahrhundert
Other Objects (12)

Das von Gott reichlich gesegnete Hauß der Gerechten : Hat an dem Tage, der nach funfzig Jahren, hlück- und vergnüglich widerholter, und feyerlichst erneuerter Hochzeit Des ... Herrn Johann Friederich Häselers, Berühmten Kauf- und Handels-Herrn in Braunschweig, Mit der ... Frauen Annen Dorotheen Häselern, geborner Schaffelden, Welche am 1sten May dieses 1743. Jahrs ... vollenzogen wurde, ... zum Druck ausfertigen wollen / Heinrich Petri, Bey der Kirchen St. Martini ältester Prediger, ...

Daß ein Unglück- und Trauer-Fall, selten allein! Wolte Bey dem zwar unvermuhtlichen, doch wollseeligen Absterben, Des weyland Hochwürdigen ... Herrn Heinrich Ludolph Benthem, Weitberümbten Theologi ... Alß solches den 9ten Iulii des 1723ten Jahrs erfolgte, Dem in GOtt ruhenden Herrn General-Superint. zur letzten Ehre, und unsterblichen Nachruhm, Denen hinterlassenen betrübten Angehörigen zum kräftigen Trost, ... entwerffen und vorstellen
![Karte von Afrika, ca.1:30 000 000, Holzschnitt, 1592 : Africa, Libya, Morland mit allen künigreichen so zu unsern zeiten darin gefunden werden / [gez. von: Seb. Münster. Hrsg. von: Sebastian Münster]. - [Ca. 1:30 000 000]. - Basel : [Henricpetri] , [1592]. - 1 Kt. : Holzschn. ; 35 x 26 cm. - Bildet K. 25 der deutschen Ausgabe Münsters Cosmografia 1592. - Enth. e. kurze Beschreibung des Seewegs nach Ostindien. - Trägt die Nummer XXV u. unterscheidet sich in der Zeichnung von der sonst gleichen Karten No. XXIII der 1. Ausgabe. - Zuerst in der Kosmografia Basel 1544](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b306df82-6233-4605-9d80-b8f1d6de27d8/full/!306,450/0/default.jpg)