Sachakte

Deputate der Landgrafen Georg, Philipp und Heinrich

Enthält u.a.: Zurückziehung der Klage vor dem Reichskammergericht gegen Landgrafen Ernst Ludwig durch seine Brüder

Enthält u.a.: Vergleich der landgräflichen Brüder

Enthält u.a.: Auszahlung von Vorschüssen an die nachgeborenen Brüder durch Landgraf Ernst Ludwig

Enthält u.a.: Auszug aus dem Testament des Landgrafen Georg

Enthält u.a.: Rechnung über die Geldforderungen des Landgrafen Georg

Enthält u.a.: Verhandlung über den Nachlass und die Deputatzahlung des Landgrafen Georg, u. a. Korrespondenz mit Regierungsrat Berghofer und dem kaiserlichen Hof in Wien

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
349/3
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1671-1736)

Vermerke: Deskriptoren: Heinrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1674-1741)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Berghofer, (N.N.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.4 Rechnungs- und Schuldenwesen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1700-1710

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1700-1710

Ähnliche Objekte (12)