Urkunden
Hanns Bausch gen. Hipschhanns von Roth, wohnhaft zu Blaubeuren, der "über den gebotenen Frieden gehandelt" und seine Verschreibung gebrochen und deswegen von dem Untervogt zu Blaubeuren, Melchior Jäger ("Jeger"), vor das Stadtgericht gestellt wird, das ihn zu 20 Gulden Frevelgeld und zu einer Verschreibung verurteilt, und der gefangengesetzt wird, weil er das Geld nicht erstatten kann, wird auf Bitten des Adels freigelassen, verspricht, das Urteil treu zu erfüllen und schwört Urfehde
Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 299 a
- Further information
-
Siegler: Junker Burckhart v. Stadion
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.7. Blaubeuren, Oberamt >> 1.7.1 Blaubeuren, Oberamt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Bausch, Hans, gen. Hipschhanns von Roth, Blaubeuren
Jäger, Melchior; Vogt
Stadion, Burkhard von
- Indexentry place
-
Blaubeuren UL
- Date of creation
-
1539 Januar 8 (Mittwoch nach Epiphanias)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1539 Januar 8 (Mittwoch nach Epiphanias)