Archivale

Verwahrung des Metzgerhandwerks gegen die Anschuldigungen durch die Genannten und die Gesellschaft zur Beförderung der Vaterländischen Industrie bezüglich der schlechten Versorgung mit Fleisch und der gestiegenen Preise

Enthält:
An Einen Hochlöblichen Rath der Reichsfreyen Stadt Nürnberg unterthänig-vermüßigte Vorstellung unser des allhiesigen Mezger-Handwerks, die ungegründete Beschuldigungen gegen gedachtes Handwerk betreffend, Feb. 1794; das Metzgerhandwerk verwahrt sich gegen den Vorwurf des Wuchers und nennt als Ursachen der gestiegenen Fleischpreise v.a. kurbayerische Handelsbeschränkungen und die Umstellung vieler Bauern von der Schlacht- auf die Milchviehhaltung wegen des gestiegenen Kaffeekonsums; Büchsenmeister: Johann Paulus Wölffel und Johann Conrad Wagner; geschworene Meister: Johann Georg Claußner, Johann Georg Federlein, Johann Andreas Maier, Johann Leonhard Schwammeiß, Paulus Stubenreich und Johann Schwammeiß [1 Druck sowie 2 Entwürfe].

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 5/47 Nr. 57
Umfang
Umfang/Beschreibung: 3 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Claußner, Johann Georg

Indexbegriff Person: Federlein, Johann Georg

Indexbegriff Person: Maier, Johann Andreas

Indexbegriff Person: Schwammeiß, Johann

Indexbegriff Person: Schwammeiß, Johann Leonhard

Indexbegriff Person: Stubenreich, Paulus

Indexbegriff Person: Wagner, Johann Conrad

Indexbegriff Person: Wölffel, Johann Paulus

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herstellung und Verkauf

Kontext
Fleischerinnung
Bestand
E 5/47 Fleischerinnung

Indexbegriff Sache
Metzger
Metzgerhandwerk
Büchsenmeister
Meister, geschworene
Gesellschaft zur Beförderung der Vaterländischen Industrie
Genannte
Schlachtvieh
Milchvieh
Wucher
Kaffee

Laufzeit
02.1794

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 02.1794

Ähnliche Objekte (12)