Archivale

Einweihung des Gewerkschaftshauses Mainzerstr. 19, 18.11.1900

Enthält: Programm der Feiern, Aufruf des Gewerkschaftskartells zur Teilnahme, Bericht der politischen Polizei über den Verlauf der Feiern

Darin: Hinweis: fast 1000 Mitglieder der Gewerkschaften (nach eigener Feststellung)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 013, 1028
Bemerkungen
Bemerkungen: Volkshaus/Gewerkschaftshaus Worms
Gewerkschaftshaus Mainzer Str. 19, Einweihung am 18.11.1900, in den Adressbüchern bis 1922 als Sitz der Gewerkschaften bzw. des Gewerkschaftskartells genannt (vorliegend auch Konzessionsgewährungen für dortige, seit den 1880er Jahren bestehende Gaststätte, Abt. 5 Nr. 4220), 1923 und 1924 keine AB vorliegend
Volkshaus, Petersstr. 15
Akten: Abt. 5 Nr. 4285: Antrag des ADGB auf finanzielle Unterstützung, Febr. 1927 (dort Bericht über Vorgeschichte: demnach Beschlagnahme der bisherigen Räume (gemeint wohl Mainzer Str.) durch die frz. Besatzungsmacht März 1924, Kauf eines Gebäudes (Petersstr. 15) unter großen finanziellen Opfern, weitere Kosten für Inneneinrichtung, demnach spätestens seit 1924 dort bestehend
In den Adressbüchern für 1925, 1927, 1929/30 genannt mit dort beheimateten Institutionen
1925 Volkshaus Worms GmbH, AFA-Kartell, Arbeitersekretariat, Mieterschutzverein Worms, SPD-Sekretariat, Volkswacht eGmbH, dazu eine Gaststätte
1927 desgl., dazu ADGB
1929/30 desgl. Zentralverband der Angestellten, OG Worms
Im AB 1933 wird genannt die DAF-Kreisleitung und NSBO, 1937 werden nur noch Privatleute aufgelistet, Haus 1945 zerstört
Foto (ca. 1933 nach Übergang auf DAF): H3058 (SA vor dem ehem. Volkshaus nach der Auflösung der Gewerkschaften am 2.5.1933)
Gaustr. 20
Büro der SPD lt. Adressbuch 1922 (auch: Sitz der soz.dem. Zeitung ‚Volkswacht' (ersch. seit 1920) bzw. der V. GmbH, des Arbeitersekretariats und des Gewerkschaftskartells), AB 1920: desgl. noch ohne Volkswacht

Kontext
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945) >> XVIII. Sicherheitspolizei >> 1. Allgemeine Maßregeln
Bestand
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945)

Laufzeit
1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)