Archivale
Verbesserung des ökonomischen und sittlichen Zustandes der Gemeinde Fachsenfeld und der Teilgemeinde Pfannenstiel - ab 1863 Himmlingsweiler (OA Aalen)
Enthält u.a.: Erwerb des Waldes Himmling von Freiherrn v. Wöllwarth für die eigentumslosen Einwohner der Parzelle Pfannenstiel, Verkauf dieses Holzbestands sowie Verwaltung, Verteilung und Kultivierung des abgeholzten Waldbodens, Unterstützung der Kinderbeschäftigungsanstalt Fachsenfeld-Pfannenstiel, Bau eines Schulhauses für die kath. Schulgemeinde auf dem Himmlingsfeld zwischen Fachsenfeld und Pfannenstiel und Besoldung des Schullehrers, Staatsbeiträge zu den Schulkosten, Planierung und Drainierung des Himmlingsfeldes auf der Markung Fachsenfeld.
Darin: 2 Verzeichnisse über die wegen Polizeivergehen beim Oberamtsgericht Aalen in Untersuchung gewesenen Einwohner von Fachsenfeld und Pfannenstiel in der Zeit vom 15.4.1819-18.5.1822; Tabellarische Übersicht über die Steuer- und Fruchtgeldreste der Angehörigen der Schultheißerei Fachsenfeld bis 1.7.1821; Übersicht über die ganze Seelenzahl, Gewerk und Vermögen der sämtlichen Angehörigen der Schultheißerei Fachsenfeld vom 30.4.1822.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 676
- Alt-/Vorsignatur
-
357
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 3. Armen- und Fürsorgewesen >> 3.3 Staatsaufsicht und Staatsfürsorge für verarmte Gemeinden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1819-1829
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819-1829