Dampfmaschinenmodell

Modell (Funktionsmodell) der von James Watt entwickelten doppeltwirkenden Niederdruck-Dampfmaschine

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
AK 2001/179
Maße
Höhe: 32,5 cm, Breite: 58,2 cm, Tiefe: 34,2 cm (Dampfmaschine auf Sockel)
Höhe: 66 cm, Breite: 67,5 cm, Tiefe: 43 cm (Glashaube)
Höhe: 78 cm, Breite: 70 cm, Tiefe: 46,5 cm (Vitrinensockel)
Material/Technik
Lackfarbe (klarsichtig), Holz, Metall, gesägt, gefräst, gegossen, genietet, geschraubt, lackiert

Klassifikation
Industrie (Gattung)
Bezug (was)
Industrialisierung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Modellbauer: H. Clarkson and Son
(wo)
York, Großbritannien und Nordirland
(wann)
zwischen 1800 und 1900

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dampfmaschinenmodell

Beteiligte

  • Modellbauer: H. Clarkson and Son

Entstanden

  • zwischen 1800 und 1900

Ähnliche Objekte (12)