Schriftgut
SS-Brigadeführer Dr. Walther Schieber, Staatsrat, Generaldirektor der Thüringischen Zellwolle A.G., Vorsitzender des Verwaltungsrates der Gustloff-Werke in Weimar.- Vor allem Beförderungen und Auszeichnungen, Versetzung in den Persönlichen Stab, Verwicklung in eine Lebensmittelschiebungsaffäre der Lenzinger Zellwolle A.G., Oberdonau
Enthält u.a.:
Siegfried Polack, Mitarbeiter von Schieber.- Sondergerichtsverfahren und Einsatz beim Sonderregiment Dirlewanger
Enthält u.a.:
dabei: Vernichtung von Akten über Vorkommnisse des 30. Juni 1934, 1940, 1943-1945
Enthält u.a.:
Verlegung von Rüstungsfertigungen in Konzentrationslager, insbesondere in die Lager Buchenwald und Neuengamme, bzw. in die Franke-Werke in Bremen, 1942
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/755
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.2 Allgemeine personenbezogene Vorgänge >> C.2.2 Einzelvorgänge (A - Z) >> C.2.2.18 S
- Holding
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenance
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Date of creation
-
1938-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Time of origin
- 1938-1945