Gelegenheitsschrift:Geburt | Monografie
ELEGIA || IN NATALEM RE=||DEMTORIS ET IMMANV=||ELIS NOSTRI IESV || CHRISTI,||Scriptum ab || ANDREA GVNTHERO || MVNSTERBERGENSI.||
- Weitere Titel
-
ELEGIA IN NATALEM REDEMTORIS ET IMMANVELIS NOSTRI IESV CHRISTI,Scriptum ab ANDREA GVNTHERO MVNSTERBERGENSI.
- Sprache
-
Latein
- Umfang
-
[8] Bl. ; 4
- VD 16
-
G 3916
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Alv. El 236 (4)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenberg : Schleich, Clemens und Schöne, Anton , 1572
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-7973
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-493155
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Geburt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wittenberg : Schleich, Clemens und Schöne, Anton , 1572
Ähnliche Objekte (12)

ELEGIAE || DVAE || IN OBITVM REVE/||RENDI ET CLARISSIMI VI=||RI DOMINI PAVLI EBERI SENIORIS,|| sacro sanctae Theologiae Doctoris et Pastoris Ecclesiae || Vuitebergensis, Prima ad D.M.NICODEMVM || FRISCHLINVM Poëseos Professorem in Acade=||mia Tubingensi, Altera ad D.CAROLVM || BEIERVM Rectorem scholae Orin=||gensis scripta.|| Authore || IOHANNE SLEIFERO || Seruestano Iurium stud:||
![Kurtzer Bericht || für die Einfeltigen.|| Wormit sie sich in jtzt regierender ge=||schwinden Pestilentz Praeseruiren/ oder verwa-||ren sollen/ vnd wo jemand nach dem willen Gottes/|| damit begriffen würde/ was für Cura=||tion oder hülffe zur abwendung || derselben/ zugebrauchen/|| Gestellet/|| Zum Bericht vnd gebrauch dieser löblichen || Vniuersitet ... || vnd Erbarn Burgerschafft/|| Durch || D. Abrahamum Vuernerum Pro-||fessorem Medicinae zu Wittenberg #[et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/115cf72f-e27e-4d29-ab31-d9af436a41a4/full/!306,450/0/default.jpg)