Schriftgut

Glückwunschschreiben des ZK der SED an Persönlichkeiten zu Geburtstagen

Enthält:
Grußadressen an Heinz Abraham, Alexander Abusch, August Bach, Hilde Benjamin, Walter Berthold, Karl Binder, Willi Bredel, Marianne Brund, Hermann Budizislawski, Erich Correns, Heinrich Deiters, Gertrud Deutschmann, Rudolf Dölling, Erich Engel, Otto Faust, Walter Felsenstein, Gertrud Grauer, Herbert Grünstein, Klaus Gysi, Leo Haas, Sella Hasse, Harald Hauser, John Heartfield, Otto Hemmann, Richard Herber, Wieland Herzfelde, Gustav Hertz, Heinrich Homann, Heinz Irrlitz, Hans Jendretzky, Werner Kinzl, Matthäus Klein, Wilhelm Kling, Franz Konwitschny, Willi-Peter Konzok, Helmut Kraatz, Erwin Kramer, Greta Kuckhoff, Wolfgang Langhoff, Karl Laux, Hermann Ley, Gerhard Lotz, Kurt Maetzig, Friedel Malter, Georg Mayer, Robert Menzel, Moritz Mitzenheim, Otto Möller, Fritz Otto, Alois Pisnik, Walter Pollatschek, Erich Rätsch, Mitja Rapoport, Hans Rentmeister, Hermann Scheler, Josef Schlesinger, Walter Schmitt, Gerhard Schmidt-Renner, Kurt Schneidewind, Gustav-Adolf Schur, Sepp Schwab, Max Seydewitz, Sobko (Generaldirektor der SDAG-Wismut), Josef Stanek, Erwin Strittmacher, Hans Stubbe, Max Suhrbier, Michael Tschesno-Hell, Walter Vesper, Inge von Wangenheim, Hans Warnke, Herbert Warnke, Fritz Weber, Jakob Weber, Liselotte Welskopf-Heinrich, Erich Wendt, Kurt Wendt, Josef (Sepp) Wenig, Eduard Winter, Eduard von Winterstein, Otto Winzer, Kurt Zierold, Margarete Zöllner, Arnold Zweig.- Dankschreiben von Gertrud Alexander.- Zeichnung von Leo Haas.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/67714
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/2.01/113
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1947 bis 1969 >> Zur Tätigkeit des Sektors Protokollabteilung im Büro des Politbüros >> Glückwünsche des ZK der SED

Laufzeit
1961-1962
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1961-1962

Ähnliche Objekte (12)