Münze

Viertelteston von Herzog Anton II. von Lothringen, 1529

Anton II. von Lothringen, der schon zu Lebzeiten den Beinamen „der Gute“ erhielt, gab diese Münze aus. Die Vorderseite zeigt den Prägeherrn im Profil nach links, die Umschrift nennt seine Titel als Herzog von Lothringen und von Bar, einem am Oberlauf der Mosel gelegenen Territorium. Auf der Rückseite ist das Wappen des Herzogtums Lothringen zu sehen, der Herzschild zeigt das lothringische Wappen: einen Schrägbalken, der mit drei Adlern belegt ist. [Matthias Ohm]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 23263
Maße
D. 25 mm; G. 2,27 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: ANTHON LOTHOR ET BAR DVX RS: im Abschnitt: 1529

Bezug (was)
Porträt
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nancy
(wann)
1529
Ereignis
Auftrag
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1529

Ähnliche Objekte (12)