Fotografie
Neue Schleuse Altenrheine/Dortmund-Ems-Kanal
Die Schleuse Altenrheine gehört zur so genannten Schleusentreppe Rheine. Nach dem Bau der Schleppzug-Schleusen 1899 und 1914 wurde 1971 mit dem Bau der neuen Schleuse begonnen (bis 1974). Danach wurde 1975 die alte große Schleuse (160 m lang) und etwa 2005 die kleine Schleuse (67 m lang) verfüllt, die Hochbauten wurden abgerissen, lediglich der Vorhafen wurde nicht verfüllt. Blick auf den unteren Vorhafen der Schleusengruppe vor der Verfüllung der alten großen Schleuse (rechts) und den Steuerstand der neuen Schleuse
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4382
Bildhöhe: 2845
- Identifier
-
HB09643
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 117,911
Strecke bis [km]: 117,911
- Thema
-
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Dalbe, Poller
Hafen, Hafenanlage
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Gebäude
Dienstgebäude
Spundwand
Steuerstand
Vorhafen
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0501 - Dortmund-Ems-Kanal, Hauptstrecke
Altenrheine
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
NBA Datteln
- (wann)
-
1974-06
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- NBA Datteln
Entstanden
- 1974-06