Archivgut

V. Gewalt gegen Kinder und Frauen sowie: Behinderte und MigrantInnen

Mappe 1:

Gewalt gegen Kinder

4 teiliges Manuskript: Gewalt gegen Kinder SFB 2, Zeitpunkte Mai 1984. Autorin des 4. Teil ist Susanne Seeland



Mappe 2: Gewalt gegen Frauen

Wege zum Menschen, 30. Jahrgang, Heft 2/3, Februar/März 1978: Gewalt in der Ehe; enthält auch einen Bericht von Seelands Freundin Ilse Haase-Schur zu einem workshop des Chiswick Women`s Aid, gegr. 1971 von Erin Pizzey

Gewalt gegen Frauen. Aktionswochen der Ministerin für die Gleichstellung von Frau und Mann gemeinsam mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf 12/1991

Ministerium für die Gleichstellung... des Landes NRW: Gewalt gegen Frauen? Was tun mit den Tätern? Dokumentation einer Fachtagung. Düsseldorf 5/1993

Europäische Kommission: Was tun gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Leitfaden zur Umsetzung der Praktischen Verhaltensregeln der europäischen Gemeinschaft. Brüssel 1993 (auch in englischer Sprache)

Ministerium für die Gleichstellung... des Landes NRW: Internationaler Frauenhandel. Eine Untersuchung über Prostitution und Heiratshandel in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf 7/1993

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen: Dokumentation der Fachtagung zu Interventionszentralen im Europäischen Raum am 30.10.1998 in Berlin: Eingreifen bei häuslicher Gewalt. Europäische Erfahrungen bei der Verbesserung von Hilfsangeboten für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Berlin. Februar 2000

Regeringskanzliet Stockholm: We are combatting Trafficking in Women and Children. Flyer 2001



Mappe 3:

Behinderte/ anders Befähigte

Ist Aufopferung eine Lösung? Mütter behinderter Kinder berichten. Berlin 1981

EU HORIZON Disabled - Greece: Case Study Proposal

EU & la CGT Rhone-Alpes : L`emploi des Travailleurs Handicapes et Role Des Elus des Institutions Representatives du Personnel : Sommaire 1997

Dies.: Annexes Relevé d`interventions au colloque 8-9 Novembre 2000

Unterlagen Horizon Seminar Copenhagen 4-5 December 1998: Partners for Progress: Employers and People with Disabilities



Mappe 4:

Migrantinnen/Asylbewerberinnen

Materialen zum Tag des ausländischen Mitbürgers 1980: Verschiedene Kulturen, gleiche Rechte. Für eine gemeinsame Zukunft. Frankfurt/M. 1980

Islamische und christliche Feste. Islam ve Hiristiyan Bayram Günleri. Frankfurt/M. 1984

Auswirkungen des Ausländerrechts auf die Situation der Migrantinnen, insbesondere türkische Frauen. Sensbachtal 1987

Bildungswerk für Demokratie und Umweltschutz e.V. Berlin: Einladung zu einem Antirassismus-Workshop Am Ende der Weißheit? November 1991

Deutsches Rotes Kreuz: DRK Modellprojekt AHOI: Arbeitsmarktspezifische Handlungs- und Orientierungshilfen zur Integration von MigrantInnen. Sachbericht 1998 und Auswertungsbericht 1998-2000. Saarbrücken, April 2001

Deloa, Coruna, Espana: Comparative Transnational Analysis of the Situation of Women at Risk in Rural Areas: Galicia, Latvia, Lithuania. (o.D.) nach 2001

Europäische Kommission. Sozial-Agenda Nr. 6, Juli 2003: Einwanderung: Vorteile für alle schaffen.

Equal Portugal: Intervir para a igualdade entre Mulheres e Homens no Trabalho e na Vida. Metodologias de Intervencao para a Igualdade ... nos Lokais de Trabalho. 2006

Equal Bremen & Bremerhaven: Netzwerk zur Erwerbsförderung Zugewanderter Frauen und Männer. Dezember 2007

VHS Göttingen: 1 + 1 = 3 Interkulturelles Training für transnationale Partnerschaften. 2007 oder später

Sensus Study Organisation, Schweden in cooperation with: Make Your Future: Advantage Multireligious! (o.D.)

Reference number
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., B Rep. 500 Acc. 45 - 63
Extent
4 Mappen
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Seeland, Suzanne >> 5 Texte und Materialsammlungen
Holding
Nachlass Seeland, Suzanne

Indexbegriff subject
Behinderte Frau
Beraterin für die EU-Kommission und EU-Förderprogramme
Gender Mainstreaming
Gewalt an Frauen
Journalistin
Kindesmisshandlung
Migration
Nachlässe
Unternehmerin

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Other Objects (12)