AV-Materialien
Warten ist cool, fahren ist Stress
Die Bahn hat gerade nicht viel zu lachen, denn viele Kunden im Land schimpfen auf sie. Zugverspätungen am laufenden Band, in der Region um Stuttgart klappen viele S-Bahn-Anschlüsse nicht.
Und die Bahn reagiert darauf schulterzuckend und bedauernd.
Das muss nicht sein, sagen wir und empfehlen der Bahn eine Kunden-Offensive der besonderen Art.
Sogenannte "Zeitvertreiber" könnten wartenden Bahnkunden mehr Lebensqualität schenken, findet "Zur Sache Baden-Württemberg!". Denn ist es nicht auch eine Chance, wenn der Zug mal nicht kommt? Kann die Wartezeit nicht zum schöpferischen Durchatmen genutzt werden?
"Zeitvertreiber" könnten mit lustigen Spielen und gemeinsamem Singen ein völlig neues Kundengefühl schaffen. "Mal Hand aufs Herz: Es ist doch nervig, wenn die Zuganschlüsse ruck zuck klappen und die S-Bahn ständig pünktlich kommt", sagt unser "Zeitvertreiber" Freddy Fröhlich. Er findet, dass zu viel Pünktlichkeit in Hetze und Stress ausartet und will dafür sorgen, dass Bahnkunden ihre Wartezeiten genießen lernen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130022/205
- Umfang
-
0'02
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Laufzeit
-
27. Juni 2013
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 27. Juni 2013