Küchengerät
Küchenmaschine "Starmix"
Ein Mixer für den Hausgebrauch war in den 1950er Jahren die Innovation. Doch konnte dieses seit den frühen 1950er Jahren hergestellte Gerät der Firma Elektrostar Schöttle aus Reichenbach an der Fils noch viel mehr. Durch zahlreiche Anbauteile wurde dieser Mixer zum Alleskönner, der sich in den modernen Küchen bald unabkömmlich machte. Vom Fleischwolf über die Kaffeemühle bis hin zum Pürierer verrichtete dieses Gerät die wichtigsten Hilfsfunktionen für die Hausfrau. Kostenpunkt: 250 Mark im Jahr 1955, was einem halben Arbeitermonatslohn entsprach.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Populär- und Alltagskultur
- Inventarnummer
-
VK 1990/093
- Maße
-
Höhe: 52 cm, Durchmesser: 20 cm
- Material/Technik
-
Aluminium-Druckguss weiß lackiert; Aluminium; Glas, hitzebeständig; Polystyrol; Bakelit; Stahl, rostfrei
- Bezug (was)
-
Küchengerät
Elektrogerät
Haushaltsgerät
Küchenmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Electrostar Schöttle GmbH & Co. KG
- (wo)
-
Reichenbach an der Fils
- (wann)
-
1955
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Küchengerät
Beteiligte
- Electrostar Schöttle GmbH & Co. KG
Entstanden
- 1955