Baudenkmal
Gießen, Liebigstraße 66
Zweigeschossiger Wohnhauskubus mit pyramidalem Dach, Kniestock und niedrigen, zentralen Zwerchhäusern. Das für seine Entstehungszeit sehr konventionell (spätklassizistisch) gestaltete Haus hat zwei fast gleich ausgeprägte Fassaden. Das mittlere Fenster der Beletage (Liebigstraße) gibt durch seine Verdopplung und seine aufwendigere Verdachung die Hauptrichtung an. Zum originalen Bestand gehört sowohl die seitliche Einfahrt als auch die Einfriedung des ehemaligen Vorgartens. Nachträgliche Veränderungen (Ladeneinbau, Eckeingang) verunklären die ursprüngliche Situation. Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.
- Land
-
Hessen
- Kreis
-
Gießen
- Ort
-
Gießen
- Ortsteil
-
Gießen
- Straße und Hausnummer
-
Liebigstraße 66
- Rechteinformation
-
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2021, 11:49 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)
