maschinengeschriebenes Original

Die Araber in Berlin und die Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit

Aufsatz von Gerhard Höpp zur politischen Tätigkeit einzelner Araber in Berlin in der Zwischenkriegszeit

Archivaliensignatur
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, 713051
Umfang
Seiten: 21
Sonstige Erschließungsangaben
Personen: Ahmad Hasan Matar; Muhammad `Abd-al-Krim al-Hattabi (Muhammad `Abd-al-Karim al-Hattabi); Lee Stack; Neville Henderson; Austen Chamberlain; Robert Cecil Gordon Canning; Amir `Ali; Thomas Arnold; Mansur Rif`at; Ibrahim Yusuf; `Abd-al-Gabbar Hairi; Muhammad Nafi` Tschelebi (Celebi); Yahya Hasimi; Han Durrani; Sakib Arslan; Kamil `Ayyad; Ahmad al-`Urabi; Michel Lutfallah; Sultan al-Atras; `Abd-ar-Rahman Sahbander; Yusuf Han; Willi Münzenberg; Ibn-Sa`ud; Hamdi al-Husaini; Virendranath Chattopadhyaya

Schlagwort: Araber; Propaganda; Deutschland; Berlin; Arbeiterbewegung; Internationale Arbeiterhilfe (IAH); Vereinigung Arabischer Studenten zu Berlin; Akademisch-Islamische Vereinigung; Studenten; Rifkabylen; Ahmadiya; Zeitungen; Anti-Kolonialismus; Imperialismus; al-Ahram

Provenienz: Nachlass Höpp

Kontext
Nachlass Höpp >> Muslime in Deutschland - Politische Aktivitäten in der Zwischenkriegszeit >> Das Komitee unterdrückter Völker \ Politische Aktivisten in Berlin \ Ahmad Matar und die Internationale Arbeiterhilfe \ Politische Studentenbewegungen
Bestand
Nachlass Höpp

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.02.2023, 13:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • maschinengeschriebenes Original

Ähnliche Objekte (12)