Fessel
Fessel
Gelochter Eisenring und dazu passender Stab. Erhalten vom Museum für Völlerkunde Berlin, aus der "Sammlung des Oberleutnants v. Massow, Togo". Die Bezeichnung im entsprechenden Verzeichnis lautet "Sklavenfessel", Herkunft "Nördliches Togo".
- Standort
-
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
- Inventarnummer
-
LMNM_2502
- Maße
-
B: 10 cm; L: 31 cm
- Material/Technik
-
Metall (Eisen)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Museum für Völkerkunde Berlin (Konvolut)
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
Ethnographica (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 10. März 1902
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wo)
-
Afrika, Togo, Nord-Togo
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
-
Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin)
- (wo)
-
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
- (wann)
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 11:46 MESZ
Datenpartner
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fessel
Beteiligte
- Oberleutnant Valentin von Massow (Vorbesitzer)
- Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin)
Entstanden
- vor 10. März 1902
- 1902