Statistische Karte
Reichstagswahlkarte vom Januar 1912 mit den Bildern der sozialdemokratischen Abgeordneten. Angefertigt für die Abonnenten der Leipziger Volkszeitung. Auf der Rückseite: Verzeichnis der Reichstagsabgeordneten vom Januar 1912 nach ihrer Zugehörigkeit zu den Fraktionen geordnet.
- Alternativer Titel
-
Reichstagswahlkarte vom Januar 1912 / mit den Bildern / der sozialdemokratischen Abgeordneten. / Angefertigt für die Abonennten der Leipziger Volkszeitung.
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, Offset
- Maße
-
Höhe x Breite: 39,5 x 57,5 cm (Blatt)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 55/1238
- Bezug (was)
-
Reichstagswahl
Deutschland
Reichstag (Deutschland, 1871-1945)
- Bezug (wer)
-
Karl Leopold Adolf Albrecht
Otto Antrick
Fr. August Baudert
Gustav Bauer
August Bebel
Ferdinand Bender
Eduard Bernstein
Jakob Binder
Wilhelm Blos
Wilhelm Bock
Bernhard Böhle
Alwin Brandes
August Brey
Friedrich Brühne
Otto Büchner
Oskar, Dr. jur. Cohn
Eduard, Dr. phil. David
Georg, Dr. phil. Davidsohn
Karl Deichmann
Johann Heinrich Wilhelm Dietz
Wilhelm Dittmann
Friedrich Ebert
Joseph Leopold Emmel
August, Dr. phil. Erdmann
Theodor Friedrich Franz Feldmann
Franz Wilhelm Feuerstein
Karl, Dr. jur. Liebknecht
Friedrich Wilhelm Metzger
Hermann Molkenbuhr
Gustav Noske
Jacques Peirotes
Heinrich Wilhelm Pëus
Wilhelm Pfannkuch
Karl Pinkau
Max, Dr. jur. Quarck
Ludwig, Dr. Quessel
Friedrich Rauch
Gustav Carl Raute
Hermann Paul Reißhaus
Otto Rühle
Hermann Gottfried Sachse
Philipp Scheidemann
Richard Schmidt
Robert Schmidt
Franz Schmitt
Georg Johann Schöpflin
Fritz Karl Zubeil
Heinrich Schulz
Oswald Schumann
? Schwartz
? Segitz
Hermann Ernst Silberschmidt
Joseph Simon
Karl Michael Spiegel
? Stadthagen
? Stolle
Daniel Stücklen
Dr. Südekum
Paul Taubadel
Adolf Thiele
Georg Thöne
Carl Ulrich
Ewald Vogtherr
? von Vollmar
Dr. Weill
Otto Wels
? Wendel
Emanuel Wurm
Richard Fischer
Edmund Fischer
Gustav Fischer
Carl Hermann Förster
Ludwig, Dr. jur. Frank
Karl Franz Egon Frohme
Richard Fuchs
Friedrich August Carl Geyer
Carl Giebel
Paul Goehre
Georg, Dr. phil. Gradnauer
Ernst Grenz
Hugo Haase
Carl Haberland
Ludwig Hasenzahl
Wilhelm Haupt
Wolfgang Heine
Alfred Henke
Josef, Dr. jur. Herzfeld
Michael Hierl
Karl Hildenbrand
Gustav Hoch
Johannes Hoffmann (1867)
Max Arthur Hofmann
Adolf Gustav Hofrichter
Georg Horn
Heinrich Hüttmann
Karl Hugel
Hermann Jäckel
Wilhelm August Kaden
Hermann Käppler
Wilhelm Keil
Max August König
Alwin Körsten
Hermann Krätzig
August Kühn
Fritz Kunert
Otto Landsberg
Carl Legien
Georg Ledebour
Paul, Dr. Lensch
Paul Leutert
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kartograf, Verleger: Karl Opitz
Herausgeber: Leipziger Volkszeitung
Druckerei: Geogr. Anstalt C. Opitz
- (wo)
-
Leipzig, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1912
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statistische Karte
Beteiligte
- Kartograf, Verleger: Karl Opitz
- Herausgeber: Leipziger Volkszeitung
- Druckerei: Geogr. Anstalt C. Opitz
Entstanden
- 1912