Film
Zeitzeug*innen-Interview mit Astrid Landero im Rahmen des Projektes Berlin in Bewegung
- Inventarnummer
-
M Rep. Berlin 20 Zeitzeuginnen-Reihe - 21
- Bezug (was)
-
Jugendliche, junge Frau
Ost-West-Begegnung
Reisen, Tourismus
Jugendgruppe
Frauenorganisation
Rundfunk
LILA - ein Magazin nicht nur für Frauen und Mädchen
Rassismus
Frauenbewegung und -projekt
Medien
Frieda-Frauenzentrum e. V.
Frauenkongresse, -tagungen, -treffen
Unabhängiger Frauenverband
Organisierung
Politik(en)
Paula Panke e.V. Frauenzentrum
S.U.S.I. Solidarisch, Unabhängig, Sozial, International. Interkulturelles Frauenzentrum
Solidarität
Vo, Katharina Postproduktion
Fehlau, Judith Gestaltung
Arnim, Bettina von
Bacewicz, Grazyna
Backer Grondahl, Agathe
Barbara Strozzi
Beach-Cheney, Amy Marcy
Bendkowski, Halina
Carreno, Maria Teresa
Carson, Rachel Louise
Chaminade, Cecile
Chaminade, Cécile
Drewitz, Ingeborg
Goy, Alexandra
Hensel, Fanny
Herzogin von Weimar-Sachsen, Anna Amalia
Jacquet de la Garde, Elisabeth-Claude
Lola Landau
Malou Berlin
Paradis, Maria Theresia von
Rentmeister, Cäcilia
Schopenhauer, Johanna
Schumann, Clara
Schumann,Clara
Schönthal, Ruth
Stark von Bronsart, Ingeborg
Tailleferre, Germaine
Toklas, Alice B.
Witte, Martina
Braun, Carola von
Böhm, Tatjana
Callas, Maria
Dohm, Hedwig
- Bezug (wo)
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Deutsche Demokratische Republik (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Landero, Astrid (InterviewpartnerIn)
Mehl, Friederike (InterviewerIn)
Wetzstein, Almut (Kamera)
Wetzstein, Almut (Ton)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V. - Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
31.01.2023, 09:39 MEZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Landero, Astrid (InterviewpartnerIn)
- Mehl, Friederike (InterviewerIn)
- Wetzstein, Almut (Kamera)
- Wetzstein, Almut (Ton)