Archivale

Förderung der Uhrenfabrikation im Schwarzwald

Darin: Qu. 2 Entwurf des Uhrmachers Hipp zur Gründung einer Musterfabrik zur Herstellung von Schwarzwälder- und Stock-Uhren, 1849; - Qu. 4 Sitzungsprotokolle der Badischen Zweiten Kammer betr. Maßnahmen zur Hebung der Uhrmacherei auf dem badischen Schwarzwald, Oktober und November 1848; - Qu. 5-24 Gesuch des Uhrmachergewerbevereins in Schwenningen um Unterstützung aus Staatsmitteln zur Errichtung einer Musterwerkstätte und zur Anschaffung von Maschinen zur Fabrikation gestanzter Uhrenbestandteile durch die Zentralstelle sowie deren Überlassung an den Kaufmann Friedrich Mauthe und die Uhrmacher Jakob und Johannes Haller, Bl. 1-70, 1850-1853; - Qu. 25 Bitte des landwirtschaftlichen Bezirksvereins im Oberamt Spaichingen um einen Beitrag zum Lehrgeld für acht junge Leute vom Heuberg zur Erlernung der Uhrmacherei im badischen Schwarzwald, 1853; - Qu. 29 Bitte des Gemeinderats in Schwenningen um Absendung des Uhrmachers Erhard Schlenker nach Rußland und einigen ostasiatischen Staaten zur Förderung des Absatzes von Schwarzwälder Uhren; - Qu. 205 Unterstützungsgesuch des Uhrenfabrikanten E. Junghans in Schramberg zur Anschaffung neuer Maschinen, 1866

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 897
Umfang
Qu. 1-54

Kontext
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 8. EINZELNE GEWERBEZWEIGE >> 8.6 Industrie der Maschinen, Instrumente und Apparate >> 8.6.6 Uhrmacherei
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel

Indexbegriff Person
Haller, Jakob
Haller, Johannes
Hipp
Junghans, E.
Mauthe; Friedrich
Schlenker, Erhard
Indexbegriff Ort
Ostasien
Rußland
Schramberg RW
Schwarzwald
Schwenningen : Villingen-Schwenningen VS

Provenienz
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
Laufzeit
1848-1875

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)

Entstanden

  • 1848-1875

Ähnliche Objekte (12)