Akten

Reichstagswahl vom 29. März 1936

Darin:
- Liste der Ratsherren und Ehrenbeamten der Stadt Tübingen, 1935, Quadr. 3
- Niederschrift des fernmündlichen Erlasses zur Reichstagswahl betr. Gültigkeit von Stimmzetteln ohne Kreuz sowie Bestimmungen zur Veröffentlichung des Wahlergebnisses in der Presse, 29.03.1936, Quadr. 99
- Protokoll des Wahlvorstandes Hartter über die Vorbereitung der Wahl und Ausführung des Erlasses, 30.03.1936, Quadr. 100
- Mitteilung von Namen und Adresse des Beamten an das Oberamt, der sich an der Wahl nicht beteiligt hat, 30.06.1936, Quadr. 113
- Druckschrift:
- Innerhalb von 4 Jahren ist die Arbeitslosigkeit behoben; Flugblatt der NSDAP zur Wahl, Herausgeber: Rudolf Heß, Quadr. 38 (MF)

Archivaliensignatur
A 150/25
Umfang
Quadr. 1-114

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Allgemeines. Reich. Land. Kreis
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
Arbeitslosigkeit
Ehrenbeamte
NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei)
Ratsherren
Indexbegriff Person
Heß, Rudolf

Laufzeit
1935, 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1935, 1936

Ähnliche Objekte (12)