Urkunde
Die Brüder Berthold von Büren, Propst von Werden, Johann, Bernhard und Heinrich von Büren bestätigen, dass sie ihrem Neffen Berthold von Büren und dessem Sohn Berthold ihre Besitzungen und folgende Mannen übertragen haben: Friedrich von Brenken, Hunold von Plettenbracht sen. und jun., Volmar von Brenken, die Woelen zu Werl, Engelbert Lappe, Goswin von Melderike, Schilling von Heynehus, Rembert de Clusener, Heneke by der Kerken, der Smed zu Geseke, die Brüder Reineke und Barthold von der Lippe, Brunich von Vorenkampe, die von Hockepe, Sweder von Neheyn, die Prynsse, Evert von Tulen, Herman von Myste, Cord Vollandes, Henneke Storm, Arnd de Krughe, Gerold und Gyze von Enghere, Cord von Kedinchusen, Jung Dedike, Wilhelm von Neuckeln, Heinrich Rameshusen, die Brüder von Kedinchusen, Heinrich von Hemerde, Gotschalk von Brochuss, Anrd von Langenstrod, Berthold Herink, Herman Keygenberch, Wennemar von Oldendorpe, Goddert von Meschede von Brachbeke, Fobele von den Zilbecke, Arnd von Berwardinchusen, Detmar von d. Hamme, Bürger zu Soest, Ernst von Rüden, Hunold von Warstein, Hellekop von dem Wünnenberge. Ferner die Lehen an die von Padberg vom alten Hause, Heinrich de Wesseler, die Teygen, Kneken, Heinrichde Swynde, die Stoltehanen und ein Bürger zu Brike mit dem Gut zu Wynster. Datum in vigilia Michaelis.
- Reference number
-
B 801u, 191
- Context
-
Herrschaft Büren - Urkunden >> 4. 1376 bis 1400
- Holding
-
B 801u Herrschaft Büren - Urkunden
- Date of creation
-
1390 September 28
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:13 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1390 September 28