Karten und Pläne
Flurkarten des Rittergutes Heynitz, Lagepläne, Baurisse des Schlosses sowie Flurpläne zu den Rittergütern und Parzellen in Groitzsch, Kottewitz, Munzig, Rothschönberg und Wunschwitz
Enthält: Karten, Grundrisse, Teilansichten, Bauunterlagen des Schlosses Heynitz.- Zeichnung der Erkertreppe des Schlosses Heynitz.- Grundriss des zum Rittergut Heynitz gehörigen Steinberges, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1823.- Grundriss des zum Rittergut Heynitz gehörigen Weinbergs, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1823.- Grundriss des zum Rittergut Wunschwitz gehörigen Holzes, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1824.- Karte zum Rittergut Wunschwitz, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1820.- Grundriss der Oberwiesen (B Hinterberg) des Rittergutes Heynitz, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1825.- Grundriss der Oberwiesen (A Vorderberg) des Rittergutes Heynitz, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1825.- Grundriss des Holzes "die Aschütz" des Rittergutes Heynitz, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1823.- Originalkarte "der Scheite" des Rittergutes Wunschwitz, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1820.- Grundriss des Niederländischen Reviers.- Grundriss des Oberländischen Reviers.- Bewässerungsanlage bei Niederneklitz, aufgenommen von Johann Gottlob Wiedemann.- Grundriss des so genannten Käferbergs des Rittergutes Heynitz, augenommen von Johann Gottlob Wiedemann, 1822.- Menselblatt der Laide und Hunziger Parzelle.- Menselblatt A Die Scheibe, B Oehlwiesel, C Wiese unter Rothschönberg.- Menselblätter der Flur Wunschwitz.- Plan über die Pachtparzellen des Rittergutes Heynitz, Wunschwitz und Groitzsch, 1857.- Skizze über die Lage der Felder in den Jahren 1850 - 1869.- Ausschnitt einer Menselblattkopie der Flur Wunschwitz.- 7 kleinere Skizzen von Flurteilen des Rittergutes Heynitz.- Karte über den Verlauf des Weges nach den so genannten Oberweisen.- Karte aller Parzellen des Rittergutes Heynitz, augenommen von Friedrich Richter.- Kroki der Flur Heynitz mit den Parzellen Wunschwitz (Nr. 213) und Munzig (Nr. 214).- 8 Menselblattkopien der Fluren Heynitz, Wunschwitz, Groitzsch, Kottewitz und Rothschönberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr S, F 007, Nr 004, Bl 001-067 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Umfang: 67
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.02. Einzelne Orte A-Z
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Provenienz
-
Rittergut Heynitz
- Laufzeit
-
[19. Jh. und 20. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Rittergut Heynitz
Entstanden
- [19. Jh. und 20. Jh.]