Devotionalie

Dankurkunde mit Seide vom hl. Rock an die Helfer der Ausstellung 1933 im Dom zu Trier

Vorgedruckte Dankurkunde im DIN A 4 -Format, in das der Name des Empfängers handschriftlich eingefügt wurde. Der Text lautet wie folgt: "Im Heiligen Jahr 1933 wallfahrteten zum hl. / Rock im Dom zu Trier mehr als zwei Millionen / Pilger. Bürger und Bürgerinnen der Stadt / Trier, die in den Pilgern Christus ehren wollten, / listeten ihnen treue Hilfe Mögen Triers / Kinder den Vätern ähnlich werden! / An die frommen Helfer haben / Bischof Franz Rudolf und das Domkapitel / diese Seide verteilt, in der seit dem Jahre 1891 / Christi Kleid geruht hatte der Helfer und / Helferinnen waren viertausenfundhundert, / unter ihnen auch Peter Oswald, Trier." Unter diesem Text kleben drei ca. 17,5 cm lange Streifen aus gelber, beiger und roter Seide. An den Enden befinden sich links die roten Siegel des Bischofs und rechts das Siegel des Domkapitels. Darunter haben unterschrieben Franz Rudolf, Bischof von Trier, für das Domkapitel hat der Domprobst Mause unterschrieben, und für die Wallfahrtsleitung der Domkapitular Fuchs. Die Urkunde ist auf einen Karton gleicher Größe geklebt, deren Rückseite wiederum mit einem schwarzen, gemaserten Papier beklebt wurde. Die Urkunde befindet sich in einem nicht passgenauen modernen Wechselrahmen mit goldfarbener Leiste.

Digitalisierung: Irmgard Zimmer

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
IZ 1552
Maße
Urkunde: 21 x 29,8 cm; Rahmen: 25,5 x 31 cm
Material/Technik
Papier, Karton, gedruckt, geschrieben, geklebt

Verwandtes Objekt und Literatur
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier, Städtisches Museum Simenostift Trier, Hrsg., 1992: Zwischen Andacht und Andenken. Kleinodien religiöser Kunst und Wallfahrtsandenken aus Trierer Sammlungen, Trier

Bezug (was)
Heiliger Rock
Wallfahrtsandenken
Reliquienkult
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Trierer Dom
Bezug (wann)
1933

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Devotionalie

Ähnliche Objekte (12)