Sonnenwachsschmelzer

Sonnenwachsschmelzer

Sonnenwachsschmelzer zum Einschmelzen von Altwaben. Der Imker entnimmt aus hygienischen Gründen die alten, braunen Bienenwaben. Diese Altwaben werden durch Hitze und Wasserdampf eingeschmolzen. Nach Trennung der Schmutzstoffe entsteht wieder helles, reines Wachs. Daraus werden neue Wachsmittelwände gegossen, die die Imker in ihre Völker geben und aus denen die Bienen erneut Waben bauen. Das Einschmelzen der Waben kann der Imker mit einem Dampfwachsschmelzer oder einem Sonnenwachsschmelzer selbst vornehmen.

Location
Heimatmuseum Quierschied
Inventory number
2007HMQ656
Measurements
H: 16 cm, B: 41 cm, T: 62 cm
Material/Technique
Holz; Glas

Classification
Bienen (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
4. Viertel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heimatmuseum Quierschied
Last update
30.03.2023, 5:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Heimatmuseum Quierschied. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonnenwachsschmelzer

Time of origin

  • 4. Viertel 20. Jahrhundert