Urkunden
Mainz, 1759.01.19. Gesellenbrief für Johann Philipp Volkmann aus Siegen. Eigenhändige Unterschriften des ältesten geschworenen Meisters Johann Adam Schnug und des jungen geschworenen Meisters Bernhard Boller sowie des Meisters, bei dem der Geselle in Arbeit gestanden hat, Konrad Lack. Aussteller: Zinngießerzunft der Stadt Mainz.
- Reference number
-
Stadtarchiv Mainz, G / 1759 Januar 19
- Former reference number
-
BPS / IV Fa 7
- Formal description
-
Ausfertigung. Pap. Aufgedrücktes Papiersiegel des Ausstellers. Gedrucktes Formular, als Kopf Mainzer Stadtansicht, in Zierrahmen. Unten rechts eigenhändiger Vermerk des Zinngießermeisters Konrad Lack vom 10. Januar 1760: "obiger gesell ist bey mir 5 wogen (!) in arbeyt gestanden".
- Notes
-
Stopp, Handwerkskundschaften, Bd. 4, D 309.1, a
- Context
-
Urkundenbestand >> Geburtsbriefe
- Holding
-
Urkundenbestand
- Indexentry person
-
Boller, Bernhard
Lack, Konrad
Schnug, Adam
Volkmann, Philipp
- Indexentry place
-
Siegen
- Date of creation
-
19.01.1759
- Other object pages
- Last update
-
02.05.2023, 2:15 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 19.01.1759
Other Objects (12)

Mainz 1776.06.25. Gesellenbrief für Jerg Gingen aus Mainz. Eigenhändige Unterschriften des ältesten geschworenen Meisters Joseph Schwab und des jüngsten geschworenen Meisters Anton Büchel sowie des Meisters, bei dem der Geselle in Arbeit gestanden hat, Christoph "Totgell". Aussteller: Müllerzunft der Stadt Mainz.

Mainz, 1769.08.22. Gesellenbrief für Karl Anton Mayer aus Mainz. Eigenhändige Unterschriften des ältesten geschworenen Meisters Jakob Anspach und des jüngsten geschworenen Meisters Joseph Dör sowie des Meisters, bei dem der Geselle in Arbeit gestanden hat, Simon Neurohr. Aussteller: Maurerzunft der Stadt Mainz.

Mainz, 1778.11.09. Gesellenbrief für Johannes Mertz aus Zeilsheim. Eigenhändige Unterschriften des ältesten geschworenen Meisters Johannes Baptist Zitz und des jüngsten geschworenen Meisters Joseph Anton Mame (?) sowie des Meisters, bei dem der Geselle in Arbeit gestanden hat, Martin Lunger. Aussteller: Faßbenderzunft der Stadt Mainz.
