Sachakte

Tabellen, Register, Verordnungen des Amtes Horstmar Tyrell Kontribitionsrechnung des Kirchspiels Rorup für 1801-1804 Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1755 Kontributionsrechnung (2 Ex.) des Ksp. und Dorfes Legden für 1756 Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1760 Kontributionsrechnung (2 Ex.) des Ksp. und Dorfes Legden für 1761 Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1762 Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1765 mit Abhörungsprotokoll für 1763 und 1764. 1765 Kontributionsrechnung (2 Ex) des Ksp. und Dorfes Legden für 1766 Abhörprotokoll der Rechnungen des Ksp. Legden für 1765-1766. 1767 Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1770 Abhörprotokoll der Rechnungen des Ksp. Legden für 1768-1769. 1771 Abhörprotokoll der Rezepturrechnungen des Ksp. Legden für 1772-1776. 1777 Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1786 Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1788 Ausgaben bei der Rechnungslegung. 1669 Abhörprotokoll des Dorfes und Ksp. Osterwick für 1754-1762. 1763 Kontributionsrechnung des Kirchspiels Schapdetten für (1754) Kontributionsrechnung des Kirchspiels Schapdetten für 1755 Kontributionsrechnung des Kirchspiels Schapdetten für 1756 Kontributionsrechnungen des Kirchspiels Schapdetten für 1763-1764 Abhörprotokoll der Rechnungen des Kirchspiels Schapdetten für 1768-1769. 1771 Abhörprotokoll der Rechnungen des Kirchspiels Schapdetten für 1770-1771. 1773 Abhörprotokoll der Rechnungen des Kirchspiels Schapdetten für 1789-1792. 1793 Ausgaberechnung der Kirchspielsschatzung Rinkerode. 1669 Schulden des Kirchspiels Rinkerode. 1669 Aufstellung über die Zahlungen und Rückstände der Ämter des Stifts Münster vom 3. Quartal. 1686/87 Verzeichnisder Bediensteten des geistlichen Hofgerichts, der Schulmeister und Schulmeisterinnen sowie der Staatsbedienten in den Leischaften der Stadt Münster (3 Bll.). Ende 17. Jh. Verzeichnis der Gebühren für die Akziseverpachtung. 1760/61 Auszug aus den Amtsrechnungen des Stifts Vreden über ausstehende Gelder in Lienen und Tecklenburg. 1614-1678 Abrechnung mit Bauzahlmeister Schücking über die Personenschatzung in den Ämtern des Hochstifts Münster von 1661. 1662 Verzeichnis der von der Rauchsteuer in Münster Befreiten. (1761) Kontributionsrechnung des Ksp. und Dorfes Legden für 1771 Abhörprotokoll über die Rechnungen des Kirspiels Legden für 1768-1769. 1771 Tabelle der wüsten Höfe (Erben) im Ksp. Nottuln. 1770 Landfolgeregister des Ksp. Lette. 1777 Spezialtabelle der wüsten Höfe im Ksp. Heek. 1797 Verzeichnis der Städte, Flecken und Dörfer des Hochstifts Münster und deren ordinärer Schatzungsbeitrag (Schatzungsmatrikel). Ende 17. Jh. Kontributionsrechnung des Ksp. Rorup. 1769 Rechnung des Ksp. Buldern. 1647-1648 Rechnung des Rentmeister Wilde. 1648 Teil eines Abgabeverzeichnisses (Nienberge, Überwasser, Schapdetten, Angelmodde, Alverskirchen, Albachten, Münster, Greven, Roxel). um 1678 Verzeichnis der schatzfreien Häuser und Güter im Gogericht Bakenfeld. (1650) Landfolgeregister des Ksp. Lette. 1775 Landfolgeregister der Obervogtei Schöppingen. 1775 Landfolgeregister des Ksp. Heek. o. J. Landfolgeregister des Kirchspiels ?. 1773 Landfolgeregister des Kirchspiels Billerbeck. 1772 Landfolgeregister der Kirchspiele Darup und Rorup (2 Ex.). 1772 Landfolgeregister des Ksp. Jacobi. 1772 Landfolgeregister des Ksp. Lamberti. 1772 Landfolgeregister der Kirchspiele Horstmar, Darfeld, Epe und der Obervogtei Schöppingen. 1777 Landfolgeregister des Ksp. Lette. 1777 Protokoll über die Wahl des Sekretärs Dr. Zumbrinck zum Rezeptor des Ksp. Havixbeck. (1764) Landfolgetabelle des Ksp. Darfeld. 1773 Übersicht über die Landfolgen aus den Kirchspielen Legden, Osterwick und Holtwick. 1773 Landfolgeregister des Ksp. Darfeld. 1773 Landfolgeregister des Ksp. Billerbeck. 1775 Landfolgeregister des Ksp. und Dorfes Darfeld. o.J. Landfolgeregister des Ksp. Jacobi. 1775 Kontributionsrechnung des Ksp. Schöppingen. 1778 Kontributionsrechnung des Ksp. Schöppingen. 1779 Abhörprotokoll der Rechnungen des Ksp. Schöppingen für 1772-1776. 1781 Restantenliste aus Bauerschaften des Ksp. Schöppingen. (1762) Rezepturatrechnung des Ksp. Schöppingen. 1762 Rezepturatrechnung des Ksp. Schöppingen. 1766 Abhörprotokoll der Rechnungen des Ksp. Schöppingen. 1763 Landfolgeregister des Ksp. Leer. 1792 Kontributionsrechnung des Ksp. Schöppingen. 1780 Berechnung Schöppingenscher Markengelder für 1777-1780. 1781 Kontributionsrechnung des Ksp. Schöppingen. 1777 Rezepturatsrechnung des Ksp. Schöppingen und Abhörprotokoll. 1765 Rezepturatsrechnung des Ksp. Schöppingen. 1756 Rezepturatsrechnungen des Ksp. Schöppingen. 1758-1761 Abhörprotokoll der Rechnungen des Ksp. Schöppingen für 1763-1764. 1765 Kontributionsrechnung des Ksp. Darfeld. 1763-1764 Abhörprotokoll der Rechnung des Rezeptors zu Sendenhorst, Johann Caspar Bisping. 1669 Bischrift E. Engelberdings wegen einer Forderung an das Ksp. Buldern. 1669 Feststellungen zu den eingesandten Quartalstatuslisten der Amtsrentmeister. 1686 Vergleich zwischen Abt, Prior und Kapitularen des Klosters Liesborn und dem Vater ihres Mitbruders Ludgerus Bisping, Lic. Bisping, Richter zu Sendenhorst, über den Erbanspruch Ludgers (Entwurf). 1734 Vergleich zwischen Abt, Prior und Kapitularen des Klosters Liesborn und Lic. Johann Caspar Bisping, Richter und Gograf zu Sendenhorst und dessen Frau Catharina Elisabeth Osthoff wegen des Erbes ihres Sohnes Ludger (Entwurf). 1734 Bittschrift Johann Dietrich Rheines, ehem. Bürgermeister in Ahlen, in der Pfändungssache gegen den Rezeptor Theodor Tyson zu Ahlen (2 Ex.). 1742 Schatzungsverordnung des Domkapitels zu Münster (Druck). 1761 Verordnung wegen des Unterhalts des Stadtjägers in Coesfeld durch die Jagdpächter. 1776 Bericht Johann Richters zu Havixbeck wegen der Landfolge in der Vogtei Havixbeck. 1777 Genehmigung einer Pacht des Vikars zu Überwasser, Johann Bernhard Froning, durch den Landkomtur in Mülheim (Bruchstück). 1781 Abgabenliste (Bl. 9/10). 1783/86 Haferrückstände der Zeller Stempel und Kuhmann, Bauerschaft Weddern, Ksp. Dülmen nach 1788 Befreiung der Varlarschen Eigenbehörigen und Kammerdienstpflichtigen Schulte Wessendorf, Hüning und Brüning sowie der Zeller Ahues, Veltmann, Hembker und Ruck von den Naturalspanndiensten. 1788/89 Übersendung der anliegenden (gedruckten) Beschreibung - Signalement der im Amt Schaumburg entdeckten Räuberbande an die Beamten zu Horstmar. 1802 Bekanntmachung der Beschreibung der Räuberbande bei den Vögten und Obervögten des Amtes Horstmar. 1802 Bekanntmachung der Verordnung wegen der Schulgeldzahlungen bei den Vögten und Obervögten des Amtes Horstmar( 2 Bll). 1802

Archivaliensignatur
V 502, 395 - ,2

Kontext
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften >> 8. Regionalgeschichte (Materialsammlungen) >> 8.2. Sammelbände
Bestand
V 502 Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften

Provenienz
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Laufzeit
1614-1804

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster

Entstanden

  • 1614-1804

Ähnliche Objekte (12)