AV-Materialien
The International University of Germany - seit 1998 besteht die erste internationale Universität des Landes in Bruchsal
Sie gelten als Pioniere auf einem neuen Bildungsweg, die 30 Studenten, die sich seit genau einem Jahr auf dem "Campus" der ersten Privatuniversität in Baden-Württemberg, einem ehemaligen Kasernengelände in Bruchsal, eingelebt haben. Sie kommen aus Ostasien, Indien, Afrika, den USA und Deutschland, und sie finden bei der "International University of Germany" in Bruchsal ideale Bedingungen vor: Eine Lehrkraft kann sich um nur drei bis vier Studenten kümmern. Allerdings ist das zweijährige Studium an der Bruchsaler Privatuniversität für die Studenten auch nicht ganz billig. Die Studiengebühren liegen bei 1800 DM pro Jahr. Doch dafür bekommen sie auch eine außergewöhnlich anspruchsvolle Infrastruktur geboten, so zum Beispiel einen eigenen Internetanschluß.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993118/102
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> September 1999
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff subject
-
Student
Universität: International University of Germany Bruchsal
Universität: Privat
- Indexentry person
-
Doll, Bernd; Oberbürgermeister, 1946-
Grete, Alexander
Reuter, Andreas
Ziegler, Heide; Literaturwissenschaftlerin, 1943-
- Indexentry place
-
Bruchsal KA
- Provenance
-
SWR 1
- Date of creation
-
Sonntag, 12. September 1999
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 1
Time of origin
- Sonntag, 12. September 1999