Münze

Nassau-Idstein: Walram

Vorderseite: + WALRAM COMES DE NASSAV - Löwenschild im Sechspaß.
Rückseite: MONETA - ETGESIN - Hüftbild des Walram mit Schwert im Gehäuse. Unten der Nassauer Löwenschild.
Münzstand: Grafschaft

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18271445
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.49 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. Isenbeck, Das nassauische Münzwesen (1890) Nr. 3; J. R. de Mey, Le Moyen-Age d'Or (1984) Nr. 1617; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters I (2007) Nr. 629.
Standardzitierwerk: NMA I [0629]

Classification
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Hessen
Idstein
(when)
1375-1385
Event
Eigentumswechsel
(when)
1903
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1903/662
Die Münze stammt aus der Versteigerung L. & L. Hamburger vom 24.10.1898 (Sammlung Wunderly-von Muralt) Nr. 222 und wurde dort durch Dr. Jakob Hirsch aus München für das Münzkabinett ersteigert.

Last update
03.03.2025, 1:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1375-1385
  • 1903

Other Objects (12)