AV-Materialien

Ein Gourmet geht in die Luft - Sterne-Küche über den Wolken

Kabeljau im Fenchelsud mit Sternanis - ein Leckerbissen für Gourmets, serviert 10.000 m über dem Atlantik. Sternekoch Jörg Sackmann hat hochfliegende Pläne, im wahrsten Sinne des Wortes: ein Menü für Feinschmecker, das aber hundertfach hergestellt werden soll. Was Sackmann in seiner Küche in Baiersbronn im Schwarzwald kreiert, will die Lufthansa später auf ihren Flügen anbieten.
"Connaisseurs on board" - das Programm klingt schon mal elegant. Thomas Stets, von Hause aus Koch und Chef-Menü-Designer bei der Lufthansa-Tochter "LSG Sky Chefs," dem weltgrößten Catering-Unternehmen, hat es aufgelegt. Und schon weltweit renommierte Kochstars wie etwa Paul Bocuse als Teilnehmer dafür gewonnen. Jetzt also soll ein Gericht von Jörg Sackmann von Nordamerika aus in die Luft gehen.
Ob das ausgefeilte Fischgericht vom Meisterkoch überhaupt flugtauglich ist? Dieser Frage ist "Schlaglicht"-Autor Jürgen Flettner in seiner Reportage nachgegangen. Starkoch Jörg Sackmann und LH-Manager Thomas Stets hat er von den ersten Menüentwürfen, über das Probekochen in Sackmanns Küche, den gemeinsamen Einkauf auf dem nächtlichen Fischmarkt in New York bis zur Menüpräsentation auf dem Flug von Amerika nach Deutschland begleitet. Schließlich will der Film auch die Frage beantworten, ob ein Sternekoch und eine Großküche letztlich zusammenpassen können.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030046/201
Former reference number
V
Extent
0:29:00; 0'29
Further information
Herkunft: Schlaglicht

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Oktober 2003
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff subject
Essen und Trinken
Flugverkehr
Kochen
Indexentry person
Indexentry place
Baiersbronn FDS

Date of creation
21. Oktober 2003

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 21. Oktober 2003

Other Objects (12)