- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1133
- Weitere Nummer(n)
-
1133 (Objektnummer)
- Maße
-
20,0 x 17,0 x 0,4 cm
- Material/Technik
-
Mischtechnik auf Pappelholz
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person (allein) (+ Brustbild)
Iconclass-Notation: Jugendlicher, Heranwachsender
Iconclass-Notation: seitwärts schauen
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Barett
Porträt (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Brustbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Plissee (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Jüngling (Bildelement)
Barett (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Jüngling (Assoziation)
Jugend (Assoziation)
Androgynität (Assoziation)
Bürgertum (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Luxus (Assoziation)
Reichtum (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Rom (Assoziation)
Venedig (Assoziation)
Schönheit (Assoziation)
Idealbildnis (Assoziation)
Nähe (Assoziation)
Miniaturmalerei (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
melancholisch (Emotion)
beruhigend (Emotion)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1510
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1881
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1510