- Alternative title
-
Euclides und die Geometrie (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
686
- Other number(s)
-
686 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: max. 152 x max. 146 mm
- Material/Technique
-
Feder in Schwarzbraun, weiß gehöht, auf rotbraun und darüber grün grundiertem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert oben rechts (mit der Feder in Braun): 1521.; bezeichnet links am Rand: euclides; unten rechts, in der Stufe: geometria
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (von fremder Hand, mit der Feder in Grau): HB; verso bezeichnet oben links (mit der Feder in Braun): W13 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist Pendant von: Ptolomäus und die Astrologie
- Classification
-
Renaissance (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte - nicht-aggressive Handlungen einer Person der klassisch-antiken Geschichte
Iconclass-Notation: Stereometria; Ripa: Stereometria
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Iconclass-Notation: Lesepult
Iconclass-Notation: Lehrer und Schüler
Allegorie (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1521
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1844
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1521