Bestand
Reissinger, Walter (Oberst) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Lebensdaten:
geb.: 12. Juli 1905 in Neustadt,
gest.: 18. Sept. 1986 in Bayreuth
Werdegang:
14. April 1924: eingetreten
Infanterie-Regiment 21
1. Juli 1925:
Fahnenjunker
1. Aug. 1925: Gefreiter
1. Nov. 1925 Unteroffizier
1.
Okt. 1931: kommandiert zur III. Marine-Artillerie-Abteilung
Swinemünde
1. Juli 1933: kommandiert zur
Pionierschule München
20. März 1934:
Wehrkreisprüfung
1. Okt. 1935: Kriegsakademie
Berlin
4. Feb. 1938: OKH Kommandiert zum
Generalstab
28. Sept. 1939: 262.
Infanterie-Division als Ib
6. Feb. 1940: 6.
Infanterie-Division als Ia
17.Juni 1940: 46.
Infanterie-Division als Ia
17. Sept. 1940:
OKH/HWA(Heereswaffenamt) als Gruppenleiter
20.
Mai 1942: Generalstab bei Heeresgruppe A als Ia/F
20.Sept. 1942: Führerreserve OKH
11. Okt.
1942: Sturm-Regiment 215 als Kommandeur
1.
April 1943: Führerreserve OKH
1. Juni 1943:
Heereswaffenamt als Chef des Stabes
Beförderungen:
1. Dez. 1927:
Leutnant
1. Feb. 1931: Oberleutnant
1. Juni 1935: Hauptmann
1.
Nov. 1940: Major
1. April 1942:
Oberstleutnant
1. April 1943: Oberst
Auszeichnungen:
9. Juni 1940
Eisernes Kreuz 2. Klasse
9. Juni 1940 Eisernes
Kreuz 1. Klasse
20. April 1942
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse m. Schwertern
17.Dez. 1942 Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz
Bestandsbeschreibung: Im August
1991 der Nachlass dem Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv
vertraglich übereignet. Die Unterlagen wurden in der vorliegenden
Ordnung übernommen. 2017 wurde der Bestand gemäß archivischen
Anweisungen überarbeitet.
Inhaltliche Charakterisierung:
Der Nachlass umfasst Unterlagen aus der Dienstzeit beim
Infanterie-Regiment 21, dann als Ia-Offizier bei der 46.
Infanterie-Division an der Westfront und als Kommandeur des
Sturm-Regiments 215 im Ostfeldzug. Zahlreiche Ausbildungs- und
Lehrgangsunterlagen der Pionierschule München und der Kriegsakademie
Berlin ergänzen den Bestand.
Erschließungszustand:
BB
Zitierweise: BArch N
732/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 732
- Extent
-
16 Aufbewahrungseinheiten; 1,5 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> R
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Bestände
RH 37 (Verbände und Einheiten der Infanterie des Heeres)
RH 26-6 (6. Infanterie-Division)
RH 26-46 (46. Infanterie-Division)
Personalakten:
PERS 6/60199 und PERS 6/300423
- Provenance
-
Reissinger, Walter, 1905-1986
- Date of creation of holding
-
1927-1960
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Reissinger, Walter, 1905-1986
Time of origin
- 1927-1960