Akten

Zusammenarbeit mit den Betrieben

Enthält u. a.: Preisbildung.- Bildung und Verwendung der Direktorfonds.- Preisverhandlungen mit Lohnarbeitern.- Konteneröffnungen.- Berechnung von Warenmustern.- Memorandum zur fortschreitenden Illiquidität des VEB Trikotagenfabrik Dresden (20. Juni 1952).- Dienstanweisungen des VEB Martex-Markersdorfer Textilwerke zum Aufbau der Buchhaltung in den per 1. Jan. 1953 zur Übernahme in Volkseigentum vorgesehenen Firmen C. Hugo Eidner & Co. AG, Schmidt & Wahrig, Conradi & Friedemann sowie Walter Clauß, Burgstädt.- Übernahme der Fa. Kurt Lindner, Limbach-Oberfrohna, durch den VEB Pastell-Textilwerke, ebd. (10. Jan. 1952).- Übernahme der Firmen Rudolf Pfüller, Arthur Hammerer und Bauerfeind durch den VEB Gummistrumpfwerke Zeulenroda (6. Sept. 1952).- Prüfung der Betriebsorganisation beim VEB Vorwärts, Chemnitz-Rabenstein (8. Juli 1952).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna, Nr. 367 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 217

Bestand
30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna
Kontext
30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna >> 4. VVB Trikot (1952-1954)

Laufzeit
1952
Provenienz
VVB Trikot, kaufmännische Abt.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VVB Trikot, kaufmännische Abt.

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)