Druckgraphik
[Der Sieg Kaiser Konstantins über Maxentius an der Milvischen Brücke; Bataille de Constantin]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PAquila AB 2.70
- Maße
-
Höhe: 702 mm (Blatt)
Breite: 432 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Mehrplattendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ALLA MAESTA DELLA [], La Battaglia Vittoriosa di Costantino il Grande è l'unico oggetto dell'eroica Pittura di Raffaele da Vrbino, espressa da Giulio Romano ... con celesti auspici, dedicando []
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. I, S. 151
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.54.86
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. Bd. II, S. 39
Teil von: Sieg Konstantins über Maxentius an der Milvischen Brücke, P. Aquila nach Raffael, 4 Bll., Ngl. Kl., I, 151
hat Vorlage: Nach dem von Raffael entworfenen und von Giulio Romano ausgeführten Wandbild (Rom, Vatikanische Museen, Sala di Costantino)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Jochbrücke
Genius
Pferd
Posaune
Reiter
Schlacht
Sieg
Wandmalerei
Schlachtfeld
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben (+ während der Schlacht)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1683
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Maxentius (Erwähnte Person)
Christine (Widmungsempfänger)
Rossi, Giovanni Giacomo de (1627-1691) (Io. Iacobus de Rubeis) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Romano, Giulio (Maler)
- Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
- Santi/Sanzio, Raffael (Maler)
- Rossi, Giovanni Giacomo de (Verleger)
- Aquila, Pietro (Stecher)
- Aquila, Pietro (Zeichner)
- Maxentius <Römisches Reich, Kaiser> (Erwähnte Person)
- Christine <Schweden, Königin (1626-1689)> (Widmungsempfänger)
- Rossi, Giovanni Giacomo de (1627-1691) (Io. Iacobus de Rubeis) (Dedikator)
Entstanden
- 1683