Akte
"Vom Elend der Aufklärung". Vorträge, Diskussionen, Lesungen vom 15. Juni bis 12. Juli 1984
Enthält: - Veranstaltungsreihe in vier Folgen - I. Folge - 15. Juni "Aufklärer im Gespräch", Horst Günther, Dieter Hildebrand, Henning Ritter, Einführung Günter Grass, Lesung von Bruno Ganz, Werner Rehm, Ernst Stötzner - 22. Juni : Wolf Lepenies "Kalte Vernunft und Gefühlskultur, Sozialwissenschaften, Literatur und das Ende der Aufklärung". Diskussion mit Günter de Bruyn, Günter Kunert, Adolf Muschg, Peter Sloterdijk - 29. Juni: Reinhart Koselleck "Fortschrift und Beschleunigung. Die Utopie der Aufklärung. Diskussion mit Karlfred Gründer - 12. Juli 1984: Hartmut von Hentig, Odo Marquard, " Die Erziehung des Menschengeschlechts. Eine Bilanz"- Diskussion mit Knut Nevermann - Texte von Günter Grass, Wolf Lepenies, Reinhard Koselleck, Odo Marquard, Hartmut von Hentig, Dieter Hildebrandt; Schriftwechsel mit Autoren, Verlagen - Presse
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 1826-a
- Umfang
-
3 Mappen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 1
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.04 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte >> 05.04.04 Abt. Literatur
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Laufzeit
-
1984 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1984 - 1985