Schreibmaschine

Underwood Raphael

Die Underwood Raphael ist strenggenommen eine Olivetti Raphael, hergestellt in den USA. Nachdem Underwood 1959 von Olivetti übernommen wurde, wurden manche Olivetti-Maschinen auch unter dem Namen Underwood produziert. Eine Besonderheit an der „Raphael“ ist ihr proportionales Schriftbild. Die meisten Schreibmaschinen schreiben in nichtproportionaler Schrift bzw. Festbreitenschrift. Das heißt, dass jeder einzelne Buchstabe genau gleich viel Platz einnimmt. Proportionale Schriften werden in der Regel als angenehmer empfunden, da das Schriftbild fließender wirkt. Die meisten üblichen Computerschriften sind proportional. Nichtproportionale Schriften werden dagegen hauptsächlich für maschinenlesbare Texte verwendet.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Schreibmaschinen
Inventarnummer
E-1994-0275
Maße
HxBxT: 26,5 x 50 x 42 cm, Gewicht: 22,05 kg
Material/Technik
Kunststoff, Metall

Bezug (was)
Schreiben
Schreibmaschine
Elektrische Schreibmaschine

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1960

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)