Baudenkmal

Rathausturm; Bad Homburg, Rathausstraße

Unverputzter Bruchsteinrundturm aus dem 14. Jahrhundert, 1711 von 9 m auf 14 m Höhe erhöht, der Turmhelm von 1728. Die Wetterfahne von 1646 zeigt das Homburger Wappen und die Halbfigur eines Armbrustschützen. Die seitlich herausragende Steinkonsole ist Rest des Wehrgangs der "Schlossmauer" (14. Jahrhundert). Der Wappenstein über dem spitzbogigen Eingang mit zwei gotischen Schilden (Stadt Homburg und Herren von Eppstein oder Grafen von Hanau) stammt vermutlich von dem 1820 abgebrochenen Rathaus. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen und städteentwicklungsgeschichtlichen Gründen.

Rathausstr. o. Nr. | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Rathausstraße, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)