Ratgeber
Fasanenhege zeitgemäß : ein Leitfaden für die Praxis ; Fasanenrassen, Tipps zur Auswilderung, Lebensraumansprüche, Prädatorendruck
Mit "Fasanenhege zeitgemäß" fast der versierte Autor ein sehr brisantes Thema auf. Viele Jäger haben es schon probiert und allermeist dabei Schiffbruch erlitten, doch muss dieses Unternehmen nicht zum Scheitern verurteilt sein. Dieses Buch widmet sich ganz und gar der Praxis, gibt Tipps zur Auswilderung, zu Lebensraumansprüchen, Fasanenrassen, Prädatorendruck und vielem mehr. Klaus Schmidt zeigt in seinen Ausführungen auf, dass es durchaus möglich ist den Fasan in dem einen oder anderen Revier wieder heimisch werden zu lassen. Ziel der Einbürgerung ist in diesem Fall nicht vorrangig die Jagd, sondern die Bildung eines sich selbst erneuernden Besatzes, erst dann werden dem Jäger auch wieder die Jagdfreuden vergönnt sein. Nehmen wir die Herausforderung an, es lohnt sich allemal!
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783788808730
378880873X
- Dimensions
-
19 cm
- Extent
-
127 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Classification
-
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
- Keyword
-
Fasan
Gehege
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Melsungen
- (who)
-
Neumann-Neudamm, Verl. für Jagd und Natur
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:48 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ratgeber
Associated
- Schmidt, Klaus
- Neumann-Neudamm, Verl. für Jagd und Natur
Time of origin
- 2004
Other Objects (12)
![Kontrolluntersuchungen über den Aussagewert der elektroencephalographischen Diagnostik bei intracraniell [intrakraniell] raumfordernden Prozessen : über Zusammenhänge u. Missverhältnisse v. Lokalisation, Massenverlagerung, Kompressionsdauer, Lebensalter und Begleitsymptomen bei 102 neurologischen Patienten und ihren EEG-Befunden.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)