Buch

Katalog Rula Keramik Velten

Der Katalog - Originale, Vervielfätigungen in Fayance und Majolika - ist handgestaltet und handgebunden. Zweiunddreißig Seiten zeigen einfarbige Skizzen der Gefäß- und Gebrauchskeramiken und Tierplastiken von Rudolf Lohlein jeweils mit Artikelnummer. Der Katalog ist in dunkelgrauem Karton gebunden und wird von einem türkisfarbenen Schleifenband zusammengehalten. Auf den Deckel ist eine Fotografie einer Tierplastik aufgeklebt. Ein zweiter Katalog der Rula Werkstätte in der Sammlung des OKMHB ist identisch bis auf das Foto einer Vase auf dem Deckel. Den Katalogen liegt eine Preisliste bei. Der Badener Rudolf Lohlein richtete die Rula Kunstkeramikwerkstatt 1927 in einer stillgelegten Ofenfabrik in der Wilhelmstraße 29 in Velten ein. In der Rathausstraße 13 befand sich das Büro. Lohlein verwendete für seine Tierplastiken und gedrehten Gefäße eine Mischung des hellen Veltener Tons und roten Meißener Tons. Hauptsächlich arbeitete mit der Fayencetechnik, verwendet aber auch die Sgraffitotechnik, bei der Muster aus einer farbigen Engobe ausgekratzt werden. Lohlein wurde 1951 enteignet und eröffnete fünf Jahre später in seinem Geburtsort Lottstetten die Ruhla Werkstätte.

Material/Technik
Karton, Papier
Maße
15 x 22 cm
Standort
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Inventarnummer
MB466
Sammlung
Musterbuchsammlung und Fachbibliothek

Bezug (was)
Kunsthandwerk
Katalog
Fayence
Tierplastik
Skizze
Töpferhandwerk
Gebrauchskeramik
Sgraffito-Technik (Kreamik)

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Rudolf Lohlein (1904-1970)
(wo)
Velten
(wann)
1928

Rechteinformation
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ofen- und Keramikmuseum Velten. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Rudolf Lohlein (1904-1970)

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)