Medaille
Medaille, 1765
Vorderseite: ЕКАТЕРИНА. II. ПОКРОВИТЕЛЬНИЦА./ unten: WÆCHTER. - Gekröntes Brustbild Katharinas II. rechts mit umgelegtem Mantel.
Rückseite: ТАКО ТВЕРДЫ ПРЕБУДЕТЕ. (Auf diese Weise bleibt Ihr stark (fest))/ über Abschnitt links: VERNIER. F. (Vernier fecit)/ im Abschnitt: С: ПЕТЕРБУРГ: IМПЕРАТОРС: АКАДЕМ/ ТОРЖЕСТВЕН: ПОСВЕЩЕНА./ IЮНIЯ 28: Д: 1765 Г: (Reichsakademie zu S. Petersburg feierlich eingeweiht am 1. Juni 1765). - Auf einem Steinquader sind die Attribute der schönen Künste (Malerei, Bildhauerei und Architektur) platziert.
- Alternativer Titel
-
1765 Kaiserreich Russland Katharina II., Russland, Zarin
- Material/Technik
-
Kupfer
- Maße
-
Durchmesser: 52,9 mm Gewicht: 60,884 g Stempelstellung: 12 h
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Ru-167
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Diakov, Part 2., S. 105, Nr. 128.1 (Silber)
Literatur zum Typ: Reichel, Nr. 2301
Literatur zum Typ: Tiregale, Nr. 97
Literatur zum Typ: Forrer, Bd. VI, 1916, S. 225
Ausstellung: Kabinett Ausstellung
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1781
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (Beschreibung)
-
Anlass: Auf die Gründung der Akademie der schönen Künste in St. Petersburg, 1765
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Georg Christoph Wachter (Medailleur)
Pierre Louis Vernier (Medailleur)
- (wann)
-
1765
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Katharina II., Russland, Zarin (Münzherr)
- Kaiserreich Russland (Münzstand)
- Georg Christoph Wachter (Medailleur)
- Pierre Louis Vernier (Medailleur)
Entstanden
- 1781
- 1765