Medaille

Medaille auf den Frieden von Lunéville 1801

Mit dem Frieden von Lunéville schied Österreich aus der Koalition gegen Napoleon aus. Kaiser Franz II. musste zustimmen, dass die linksrheinischen Gebiete an Frankreich fielen. Die Vorderseite der Medaille auf den Friedensschluss von Lunéville zeigt die Friedensgöttin Pax mit Ölzweig und Füllhorn in Händen. Sie steht auf einer Weltkugel mit den Städtenamen Paris und Wien. Die über Vorderseite- und Rückseite verlaufende Inschrift lautet: HEIL DEM FRIEDEN ER SCHENKET SEGEN DER ERDE UND MILDE WEISHEIT VERSCHEUCHT DEN ZERSTÖRENDEN KRIEG. Auf der Rückseite ist Minerva dargestellt, die Göttin der Weisheit. Sie wehrt mit einem Schild den Angriff der Kriegsgöttin Bellona ab, die ihr Schwert sinken lassen muss. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 20628
Measurements
D. 36,50 mm, G. 13,92 g
Material/Technique
Silber

Subject (what)
Medaille
Füllhorn
Frieden
Ölzweig
Friede von Lunéville
Weltkugel
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Event
Herstellung
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Other Objects (12)