Arbeitspapier

Lern- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen: Kriterien und Indikatoren

Das vorliegende Papier setzt sich mit den grundlegenden Elementen für höherwertige Lern- und Innovationsprozesse auseinander. Dazu wurden Ansätze der Organisationsforschung auf die wichtigsten Bestandteile für organisationales Lernen und Innovation analysiert. So wurden die zwölf bedeutendsten Aspekte für Lernen und Innovation in Organisationen extrahiert und Indikatoren gebildet. Im Einzelnen wurden die Aspekte Lerngeschichte, Lernräume, Wissensmanagement, Vision, Verantwortungsübernahme, Forschungs- und Evaluationsorientierung, Vertrauen und Offenheit, Fehlerkultur, Kritikkultur, Dialogfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und schließlich systemisches Denken für eine Operationalisierung organisationalen Lernens und Innovationsfähigkeit ausgewählt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wuppertal Papers ; No. 156

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hartmann, Dorothea M
Brentel, Helmut
Rohn, Holger
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
(wo)
Wuppertal
(wann)
2006

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-200910131638
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hartmann, Dorothea M
  • Brentel, Helmut
  • Rohn, Holger
  • Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)