- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
731
- Maße
-
Höhe x Breite: 174,8 x 138 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Dichtkunst; 'Poesia' (Ripa)
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Bildhauerkunst; Sculptura; Ripa: Scoltura
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Musik; Musica; Ripa: Musica
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Architektur; Architectura; Ripa: Architettura
Beschreibung: Malwerkzeuge, Malerutensilien
Beschreibung: Bild, Gemälde
Beschreibung: die Geschichte des Merkur (Hermes)
Beschreibung: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
Beschreibung: geschlossenes Buch
Beschreibung: (die Geschichte von den) Musen; Ripa: Muse
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Werkzeuge, Arbeitsgeräte eines Bildhauers
Beschreibung: Klarinette, Fagott, Oboe, Schalmei
Beschreibung: Werkzeuge, Arbeitsgeräte eines Architekten
Beschreibung: Werkstatt, Atelier des Künstlers (generell)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde