Akten

Druckschrift: Anklage zur Erklärung der Nebenkläger Prof. Dr. ing. h.c. Hugo Junkers, Direktor Hermann Schleissing, Direktor Emil Becker, sämtlich in Dessau, in der Strafsache gegen den Schriftsteller Herrn Heinrich Freiherr von Gleichen-Rußwurm in Berlin

Enthält: Artikel des "Vorwärts" vom 5. und 7. Dezember 1926 betr. die Enthüllungen des "Manchester Guardian" über die Beziehungen der deutschen Reichswehr zur russischen Regierung. - Denkschrift zum Fall Reichsfiskus - Junkers vom 25. Juni 1926. - Einstweilige Verfügung des Anhaltischen Landgerichts in Dessau in Sachen Prof. Dr. Junkers gegen Junkers-Flugzeugwerk AG vom 2. Dezember 1926. - Rechtsgutachten des ordentlichen Professors der Rechte Geheimen Justizrates Dr. Heymann, Berlin, vom 16. August 1926 nebst Zusatz. - Rechtsgutachten des Rechstanwalts Geheimen Justizrates Dr. Heinitz, Berlin, vom 8. September 1926. - Rechtsgutachten des Rechtsanwalts Dr. Max Hachenburg, MdRWR, Mannheim, über die rechtlichen Beziehungen zwischen den Junkers-Werken und dem Deutschen Reich aus der Errichtung einer Flugzeugfabrik in Russland vom 17. November 1926. - Zweites Rechtsgutachten des Rechtsanwalt Dr. Max Hachenburg, MdRWR, Mannheim, über die Rechtswirksamkeit der Verträge vom Oktober 1925 vom 22. November 1926. - Rechtsgutachten des ordentlichen Professors der Rechte Geheimen Regierungsrats Dr. Otto Schreiber, Königsberg i. Pr., über die Rechtslage zwischen Junkers und dem Deutschen Reich.

Reference number
I 410 Nr. 203 Nachtrag (Benutzungsort: Dessau)

Context
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Werbung >> Firmengeschichte
Holding
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau

Date of creation
1926

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1926

Other Objects (12)