Amtsbücher / Akten
Lehen-Protokoll des Stifts Neumünster von 1768 - 1802 über die alljährlich am Tag St. Johannis Baptistae, gemeiniglich Sonnenwenden genannt, erfolgende Aufgabe und Wiederempfangnahme (per traditionem calami = Federkiel) der von der Propstei bzw. vom Kapitel herrührenden 5 Lehen, nämlich: 1.) der Vogtei Michelbach; Vasall: der Markgraf von Ansbach; 2.) des Amtes Tauberrettersheim; Vasall: die Familie von Wirtzburg; 3.) des (eines) Zehnten zu Giebelstadt; Vasall: Zobel; 4.) des Amtes Gau-Eßfeld; Vasall: die jeweiligen bürgerlichen Besitzer; 5.) des Ochsenhofes zu Untereisenheim; Vasall: die jeweiligen bürgerlichen Besitzer
enthält u.a.: Enthält: 2 Aktenstücke von 1802 und 1 Original-Lehenrevers vom 19. Oktober 1785 des J.N. Rüger (mit Siegel) über das Propstlehen zu (Gau-)Eßfeld, liegen lose bei
- Reference number
-
Staatsarchiv Würzburg, Standbücher 202
- Former reference number
-
Standbücher 202
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Folioband in Holzdecken gebunden mit gepreßtem Leder überzogen; 203 beschriebene Seiten, Pp.; der größere Teil des Bandes besteht aus leeren Blättern. Auf der Innenseite der vorderen Einbanddecke das Bild des Dompropstes zu Würzburg (1727 - 1729) und nachherigen Fürstbischofs von Würzburg und Bamberg, Friedrich Karl von Schönborn (Stich von Joh. Salver).
- Context
-
Standbücher
- Holding
-
Standbücher
- Provenance
-
Standbücher
- Date of creation
-
1768 - 1802
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Standbücher
Time of origin
- 1768 - 1802