Hochschulschrift
Kombinationstherapie mit Escitalopram und Quetiapin versus Monotherapie mit Escitalopram : eine vergleichende Studie zur pharmakologischen antidepressiven Therapie unter besonderer Betrachtung der Wirkung auf die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss., 2013
- Schlagwort
-
HAMD
Escitalopram
Quetiapin
Kombinationstherapie
Neuroendokrines System
Therapie
Depression
ACTH
Biopharmazie
Pharmakodynamik
Pharmakokinetik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität
- (wann)
-
2013
- Urheber
-
Schmotz, Christian
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schüle, Cornelius
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:19-163455
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schmotz, Christian
- Schüle, Cornelius
- Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität
Entstanden
- 2013